Klimafestival in Essen – 28. Juni auf Zeche Carl!

Klimafestival in Essen – 28. Juni auf Zeche Carl!

Hochverehrte Freund*innen einer auch zukünftig bewohnbaren Erde, holt Euer Lastenrad aus dem Schuppen, sortiert die Klamotten aus, die Ihr tauschen wollt, und macht Euch ein dickes rotes Kreuz im Kalender… Denn am Samstag, dem 28. Juni (von 12 bis 18 Uhr), lädt die formidable Initiative „Gemeinsam für Stadtwandel“ zum fünften Mal zum Essener Gutes-Klima-Festival. Wir…

31 Jahre alte PV Anlage in Frankreich hat noch 79,5 Prozent Restleistung

31 Jahre alte PV Anlage in Frankreich hat noch 79,5 Prozent Restleistung

Die Module einer 31 Jahre alten Photovoltaikanlage wurden auf ihre Leistung getestet, sie erreichen noch fast 80 Prozent ihrer ursprünglichen Leistung. Das berichtet die französische Non-Profit-Organisation Hespul, die 1992 mithilfe von EU-Förderungen die erste Photovoltaikanlage in Frankreich aufgebaut hat, die an das Stromnetz angeschlossen wurde. Nach 30 Jahren Betrieb hat Hespul die Solaranlage unter anderem…

Stadt Essen fördert wieder Solaranlagen in 2025

Stadt Essen fördert wieder Solaranlagen in 2025

Ab April können in Essen wieder Anträge für die Förderung von Photovoltaikanlagen gestellt werden. Die Stadt Essen führt das Programm aus dem letzten Jahr fort. Allerdings musste die Förderung im letzten Jahr im Sommer gestoppt werden, weil kein Geld im Haushalt der Stadt dafür vorhanden war. In diesem Jahr können aber alle, die eine Solaranlage…

Photovoltaik-Tsunami! (Service-Post zur Energiewende)

Photovoltaik-Tsunami! (Service-Post zur Energiewende)

Immer wieder, leider auch in diesem Wahlkampf, muss man das alte Lied mitanhören: Deutschland allein könne die Welt nicht retten… 🥱 Auf dem Boden der Tatsachen sieht es so aus: der Rest der Welt interessiert sich gar nicht so dolle für Deutschland, sondern baut auch einfach so Photovoltaikanlagen wie wild, um kostengünstig und emissionsarm Strom…

ReCap der Generalversammlungen 2022/2023

ReCap der Generalversammlungen 2022/2023

Liebe Freund*innen des Sonnenstroms, wir haben Neuigkeiten: am Donnerstag, dem 30. Januar, haben wir unsere 15. und unsere 16. Generalversammlung in den Geschäftsräumen der Genobank (https://www.genobank.de/ ) in Essen durchgeführt. Anwesend waren insgesamt 26 Genossenschaftsmitglieder. Auf der Tagesordnung standen unter anderem folgende Punkte: – Besprechung des sonnenreichen Geschäftsjahres 2022 und des weniger sonnigen Geschäftsjahres 2023…

Rekordhoch beim *Ausbau der Solarenergie* in NRW

Rekordhoch beim *Ausbau der Solarenergie* in NRW

NRW hat im vergangenen Jahr erneut ein Rekordhoch beim *Ausbau der Solarenergie* erreicht ☀️👍! Damit liegen wir bundesweit auf Platz 2️⃣ – zwischen Bayern und Baden-Württemberg.   Die Zahlen aus dem neuesten Bericht des Landesverbands der Erneuerbaren Energien NRW (LEE) sprechen damit eine klare Sprache: *Immer mehr Menschen in NRW setzen auf die Energiewende*: Der…

Freiflächen PV Hainkamp in Herford geht ans Netz

Freiflächen PV Hainkamp in Herford geht ans Netz

Unsere Freunde von der Friedensfördernden Energiegenossenschaft Herford eG. (https://www.fegh.de ) konnten Mitte Januar 2025 endlich Ihre große Freiflächenanlage „Hainkamp“ in Betrieb nehmen. Die Anlage hat eine Nennleistung von 2.5MW, der erwartete Stromertrag pro Jahr beläuft sich auf 905 kWh pro kWpeak. Das sind ca. 2.200.000 kWh jährlich und soll ausreichen, um ca. 740 Haushalte mit…

Veranstaltungshinweis: Workshop BalkonKraftwerk bei den Nachbarn in Mülheim

Veranstaltungshinweis: Workshop BalkonKraftwerk bei den Nachbarn in Mülheim

Liebe Interessierte! Die Bürger Energie Genossenschaft Ruhr-West im schönen Nachbarstädtchen Mülheim a. d. Ruhr, bieten am kommenden Samstag in Ihren Räumlichkeiten am HBF einen Workshop zum Thema Balkonkraftwerke an. Weitere Informationen finden Sie auf dem Flyer Bild.